Neuigkeiten
Die Kiez-Klima-Konferenz 2017
Auf der Kiezklimakonferenz 2017 haben wir unsere Kooperationspartner/innen eingeladen, gemeinsam mit uns zu überlegen, welche Handlungsfelder es zum Thema Klimaschutz in und um Werder gibt, welche Akteure an diesen Handlungsfeldern beteiligt sind und welche Projektideen…
Über uns
Herzlich willkommen auf der Webseite der Klimawerkstatt Werder.
Unser Ziel ist es, Klimaschutz in den Alltag zu integrieren und auf lokaler Ebene zu verankern. Wir initiieren Projekte, unterstützen Privatpersonen mit fachlicher Beratung und bieten Raum für einen offenen nachbarschaftlichen Austausch zum Thema Klimaschutz.
Unsere Fragen sind:
Wie können wir durch gemeinsame Nutzung von Gütern Konsum reduzieren, wie können Mobilitätskonzepte dazu beitragen dass wir weniger Auto fahren, worin besteht der Mehrwert von regionalen Produkten, wie erhöhe ich die Lebensdauer von Elektrogeräten und anderen Gegenständen und wie vermittelt man Kindern Nachhaltigkeit?
Konkret verfolgt die Klimawerkstatt zwei Ziele:
Gemeinsames Lernen und lokale Vernetzung.
In Werder gibt es bereits eine ganze Reihe von Projekten und Menschen, die sich im Bereich Klimaschutz engagieren.
Die Klimawerkstatt versteht sich daher als ein Treffpunkt ,
an dem sich Menschen über die eigene Lebensweise und über Projekte austauschen können und gemeinsam Strategien entwickeln, wie ein Beitrag zum Klimaschutz aussehen kann.
Wissen und Erfahrungen werden so weitergegeben und geteilt.
Klimaschutz bedeutet aber auch ein verantwortungsvoller Umgang mit Ressourcen – weg vom verschwenderischen Massenkonsum hin zu nachhaltigem und bewußten Konsum.
Dazu gehört die Kultur des Reparierens und Wiederverwertens. In unseren Werkstätten
möchten wir die Lebensdauer von Geräten erhöhen und Menschen einladen gemeinsam Geräte aufzuschrauben, mit Freude zu werkeln, zu basteln, zu konstruieren , zu reparieren, und voneinander zu lernen.
Bei Reparatur, Kaffee und Kuchen entsteht so oft schon eine neue Idee, oder ein neues Projekt.
Träger
Träger des Projekts Klimawerkstatt Werder ist der gemeinnützige Halle36 e.V.
Kooperationspartner/innen
Uferwerk e. G. (www.uferwerk.org)
Biohof Werder (www.biohof-werder.de)
Lehniner Institut für Kunst und Kultur e.V. (www.lehniner-institut-fuer-kunst.de)
Freie Waldorfschule Werder/Havel Christian Morgenstern (www.waldorfschule-werder.de)
Stadt-Land.move e.V. (www.stadt-land-move.org)
Food-coop im Uferwerk